Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

SPD-Kreistagsfraktion stimmt für den Masterplan-Ems

Als Chance für die Region sieht die SPD-Kreistagsfraktion die Umsetzung des Masterplan-Ems. „Es ist uns klar“, so die Fraktionsvorsitzende Karin Stief-Kreihe, „dass im Laufe des Umsetzungsprozesses über einen Zeitraum von 35 Jahren sicherlich noch manche Hürde genommen werden muss. Wir sollten aber im Interesse der Region das Zepter des Handelns nicht aus der Hand geben.“

SPD-Kreistagsfraktion fordert Aufklärung

Die Meppener Tagespost hat am 14.01.2014 über eine Leckage oder einen Chemieunfall auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle berichtet. Der „Unfall“ soll sich 1996 ereignet haben. Damals fand man leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser und im Boden, die aus einem Wärme- / Kältehaus als Wärme- und Kühlmittel eingesetzt wurden.

Böden im Emsland: Keine belastbaren Untersuchungsergebnisse!

Wie ist es um die Qualität der emsländischen Böden bestellt? Welche Belastungen resultieren aus den Rückständen des Einsatzes diverser Schädlingsbekämpfungs-mittel? Wie stark ist die Erosion der Humusschichten? Wie steht es um den biologischen Zustand unserer Böden? Wie stark belastet die Verdichtung durch schwere landwirtschaftliche Maschinen unsere Böden?