Übersicht

Bildung und Qualifikation

SPD-Kreistagsfraktion begrüßt den Antrag für das Förderprogramm „Bildung integriert“

Der Landkreis Emsland will sich an einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligen. Es unterstützt Kommunen bundesweit beim Aufbau eines professionellen datenbasierten Bildungsmanagements. Mithilfe eines professionellen Bildungsmonitorings sollen Kommunen das nötige Rüstzeug erhalten, um fundierte bildungspolitische Entscheidungen treffen zu können.

Anteil der Ungelernten an der Erwerbsbevölkerung muss nachhaltig gesenkt werden

Eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) stellt fest, dass die demografische Entwicklung Beschäftigungschancen Ungelernter nicht verbessern wird. Die Auswertungen lassen erkennen, dass die Erwerbssituation der Ungelernten durch den anhaltenden Abbau von Arbeitsplätzen, auf denen sie überhaupt Beschäftigung finden, zusätzlich verschärft wird. So liegt das Risiko einer Arbeitslosigkeit bei ihnen etwa dreimal so hoch wie bei Personen mit einer abge-schlossenen Berufsausbildung.