Übersicht

2021

Bild: Heinrich Schepers

SPD: Radverkehrskonzept muss schnell umgesetzt werden

Noch vor einem Jahr hat der Kreistag ein von der SPD-Kreistagsfraktion vorgeschlagenes Radwegekonzept abgelehnt. Jetzt will die Kreisverwaltung ein Radverkehrskonzept auf den Weg bringen. Die SPD bemängelt die späte Einsicht der Verwaltung. Im Dezember 2020 hatte die SPD-Kreistagsfraktion den…

Bild: Heinrich Schepers

ÖPNV, Schulen, Wohnen und Umwelt – Diese Themen will die neue SPD-Kreistagsfraktion jetzt anpacken

Die SPD-Kreistagsfraktion hat während einer Klausurtagung in Meppen Lösungswege diskutiert, um zukünftigen Herausforderungen im Emsland zu begegnen. Dringenden Handlungsbedarf sieht die SPD unter anderem bei der Wohnraumversorgung, beim Ausbau des ÖPNV, beim Umwelt- und Klimaschutz sowie bei der Herstellung gleichwertiger…

Bild: Heinrich Schepers

SPD-Kreistagsfraktion verabschiedet ehemalige Fraktionsmitglieder

Am Sonntag hat die SPD-Kreistagsfraktion die ehemaligen Fraktionskolleginnen und Fraktionskollegen Edeltraut Graeßner, Dorothea Schmidt, Astrid Wilbers, Klaus Bandowski, Klaus Fleer, Willi Jansen, Ernst Kock, und Rolf Hopster verabschiedet. Fraktionsvorsitzende Andrea Kötter lobte den Einsatz der ehemaligen SPD-Kreistagsabgeordneten. Ohne Ausnahme habe…

Bild: Heinrich Schepers

Stadionausbau des SV Meppen – SPD-Kreistagsfraktion ist gegen eine pauschale Finanzierungszusage

Die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich grundsätzlich gesprächsbereit, wenn es um eine finanzielle Unterstützung beim Stadionausbau des SV Meppens geht. Eine pauschale Finanzierungszusage des gesamten vom SV Meppen vorgelegten Investitionspaketes lehnen die Sozialdemokraten aber aus unterschiedlichen Gründen ab. Für Andrea Kötter,…

Bild: Heinrich Schepers

Offener Brief der SPD zum Moorbrand zeigt Wirkung – Breite Unterstützung für Forderungen

Bundespolitiker auf die bestehenden Umweltprobleme in der Tinner Dose aufmerksam gemacht und Vorschläge zur Verbesserung der ökologischen Situation des Naturschutzgebietes unterbreitet. Die unlängst eingegangenen Rückmeldungen der Minister und Abgeordneten machen deutlich, dass sich Lösungen abzeichnen. Vor dem Hintergrund der noch…

Ein Rückblick auf die Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion

Soziales war und ist ein Schwerpunkt der politischen Arbeit Besuch der Tafel Lingen Auf die sozialen Belange der Menschen im Emsland hat die SPD-Kreistagsfraktion ein besonderes Augenmerk gelegt. Mit entsprechendem Ehrgeiz haben sich die SPD-Vertreter in den hierfür relevanten…

SPD-Politikerin Edeltraut Graeßner erhält Bundesverdienstkreuz

Zum wohlverdienten Bundesverdienstkreuz gratuliert die SPD-Kreistagsfraktion ihrem Fraktionsmitglied Edeltraut Graeßner herzlich. Die SPD-Politikerin hatte die Auszeichnung am 29. Mai von Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone im Rahmen einer Feierstunde überreicht bekommen. Erhalten hat die 71-Jährige das Verdienstkreuz für ihren engagierten ehrenamtlichen…

Bild: Heinrich Schepers

SPD: Vorschlag zur Müllabfuhr hätte CO2 eingespart und Verbraucher entlastet

Die SPD-Kreistagsfraktion hat im zuständigen Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Emsland vorgeschlagen, zur Müllentsorgung die Müllbehälter bei der Abfuhr auf nur eine Straßenseite zu stellen. Das hat die CDU abgelehnt obwohl dieses Vorgehen deutliche Vorteile für Verbraucher und Umwelt gehabt…

Zu wenige Investitionen in zukunftsweisende Projekte – SPD lehnt Haushalt ab

Die SPD-Kreistagsfraktion hat dem Haushaltsentwurf des Landkreises Emsland für das Jahr 2021 nicht zugestimmt. Die Ablehnung der Sozialdemokraten hat Fraktionsvorsitzende Andrea Kötter damit begründet, dass wichtige zukünftige Herausforderungen nicht engagiert genug angegangen werden. Der Haushalt sei grundsätzlich solide aufgestellt, betonte…

Bild: Heinrich Schepers

SPD-Kreistagsfraktion stellt vier Anträge zum Haushalt des Landkreises

Vier Anträge zum Haushaltsplanentwurf des Landkreises Emsland für das Jahr 2021 hat die SPD-Kreistagsfraktion gestellt, um wichtigen sozial- und umweltpolitischen Herausforderungen zu begegnen. So soll der Landkreis Finanzmittel für die Schaffung von sozialem Wohnungsraum bereitstellen, weitere Investitionen in regenerative Energien…