Mentoring-Programm hat überzeugt – Lähdenerin will sich in der SPD engagieren

Greta Außel (l.) und Mentorin Andrea Kötter. Bild: Heinrich Schepers

Greta Außel hat das einjährige Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“ durchlaufen und in diesem Rahmen die SPD-Politikerin Andrea Kötter bei ihrer kommunalpolitischen Arbeit begleitet.

Ihr Fazit fällt am Ende des Programms durchweg positiv aus. Jetzt will sich die 23-Jährige auch selbst in der Kommunalpolitik für die SPD engagieren.

Im August des Jahres 2019 startete das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“. Über das Programm konnten politikinteressierte Frauen einen Einblick in das Tagesgeschäft der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker*innen gewinnen, begleitet von Mentoren. Daneben wurden Schulungen und Veranstaltungen durchgeführt, die vom Land Niedersachsen in Verbindung mit dem Landkreis Emsland und verschiedenen Netzwerkpartnern durchgeführt wurden. Ziel war es, Frauen auf ein eigenes Engagement in der Kommunalpolitik vorbereiten. Greta Außel war eine der Teilnehmerinnen. Die 23-jährige Lähdenerin hat schon lange großes Interesse an der Politik und den Wunsch, sich aktiv einzubringen. „Das Mentoring-Programm war eine wirklich tolle Gelegenheit, um die kommunalpolitische Arbeit kennenzulernen“, so das Fazit der 23-Jährigen.

Sie betont, dass sie sich vorher sehr genau überlegt hat, welche Partei sie zukünftig unterstützen möchte. Dass ihre Wahl auf die SPD fiel, hat verschiedene Gründe. „Hier gab es die größten Schnittmengen zu den politischen Themen, die mir wichtig sind. Vor allem die Lösungsansätze zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen haben mich aber am Ende überzeugt“, sagt die gelernte Landwirtin und Studentin der Agrarwissenschaften. Sie habe sich deshalb dafür eingesetzt, die SPD-Politikerin Andrea Kötter als Mentorin zu bekommen. „Andrea hat bereits viel in der Kommunalpolitik erreicht. Ich war sehr froh, als sie zugesagt hat, mich im Rahmen des Programms zu unterstützen“, so Außel.

Gut ein Jahr hat sie nun an zahlreichen Sitzungen der SPD-Kreistagsfraktion teilgenommen, sich Kreistagssitzungen angesehen und die Fraktionsmitglieder zu verschiedenen Terminen begleitet. „Mir war es wichtig, dass Greta die Gelegenheit bekommt, sich einzubringen und ihre Meinung sagt. Das hat sie wirklich mit Bravour gemacht“, lobt Kötter. Besonders in ihrem Fachgebiet habe die Landwirtin viele interessante Aspekte in die Diskussion der SPD-Kreistagsfraktion eingebracht und mit Fachwissen überzeugt. „Wir würden uns freuen, wenn Greta auch weiterhin der Fraktion als beratendes Mitglied zur Seite steht“, so Kötter. „Ich wurde sehr herzlich in der Fraktion aufgenommen und hatte immer den Eindruck, dass ich ernst genommen wurde. Das hat mich sehr motiviert“, sagt Außel.

Dass sich Außel dafür entschieden hat, in die SPD einzutreten und in der Samtgemeinde Herzlake für die Liste der Sozialdemokraten bei der Kommunalwahl zu kandidieren, freut Kötter sehr. „Wir gewinnen eine engagierte Politikerin, die sicher viel bewegen wird“, erklärt die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion.