Die neue Wahlperiode bringt auch Veränderungen in der Kreispolitik mit sich. Es gibt nicht nur einen neuen Landrat, auch in der Besetzung der Fachausschüsse gibt es neue „Gesichter“. Im Fachausschuss für Umwelt und Natur stellt die SPD-Fraktion mit dem Kreistagsabgeordneten Ulrich Wilde den Ausschussvorsitzenden.
In der vergangenen Wahlperiode hat sich der Ausschuss vorrangig mit der Ausweisung (oder Löschung) von Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten beschäftigt – das ist uns zu wenig! Für uns sind weitere zentrale Themen wie die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, die Qualität unserer Gewässer, Böden und Luft, der Erhalt der Artenvielfalt in Flora und Fauna, die Bereiche Energie- und Klimaschutz viel zu kurz gekommen.
Wir würden gerne mit den emsländischen Naturschutzverbänden das Gespräch führen, um gemeinsam die vorrangigen Themen im Umwelt- und Naturschutz zu besprechen.
Am Freitag, den 13. Januar 2012, fand im Sitzungsraum der Kreistagsfraktion in der SPD Geschäftsstelle in Meppen das Gespräch mit den emsländischen Umweltschutzverbänden statt. Der Einladung waren Vertreter/innen des NABU, des BUND, der Jägerschaft und des Fischereiverbandes gefolgt. Nach einer kurzen Einführung führte der Ausschussvorsitzende Ulrich Wilde die Moderation der Gesprächsrunde. In einer sehr angenehmen Gesprächsatmosphäre und lebhaften Debatte verständigte man sich auf folgende Themenbereiche: Erhalt der Artenvielfalt, Auswirkungen der Biogasanlagen und der Massentierhaltung, Erstellen von Notfallplänen als Schlussfolgerung aus dem Tankerunglück in Lingen und notwendige Nachuntersuchungen der Flusssedimente (siehe SPD Aktuell Nr. 4). Die Gespräche sollen fortgeführt werden.