Wie berichtet hat der Papenburger Volker Eissing (UBF) auf sein Kreistagsmandat verzichtet. Auch dessen Nachrücker Bernie Kruse (UBF) soll verzichten, damit der Aschendorfer Hermann-Josef Abeln das Kreistagsmandat erhalten kann. Als Gegenleistung hat Abeln (UBF) auf sein Stadtratsmandat in Papenburg verzichtet. Nun will der Fraktionsvorsitzende der UWG, Günther Pletz, daraus Profit schlagen und Abeln in die Fraktion der UWG aufnehmen. Von schon erfolgten Angeboten hinsichtlich der Besetzung von Ausschüssen ist die Rede. „Auf diese Weise wird der Wählerwille mit Füßen getreten – ein einmaliger und ungeheuerlicher Vorgang“, kritisiert die SPD-Fraktionsvorsitzende Karin Stief-Kreihe.
„Damit wird deutlich“, so Stief-Kreihe, „dass Günther Pletz und die UWG, die immer wieder den Schild von mehr Bürgernähe und Transparenz scheinheilig vor sich her tragen, politischer Anstand und das Votum der Wählerinnen und Wähler vollkommen egal sind, wenn es um den eigenen Vorteil geht.“
Diese Vorgehensweise, so befürchten die Sozialdemokraten, trüge zur Politikverdrossenheit bei und führr dazu, dass die Wahlbeteiligung immer weiter zurückgehen werde. Zu recht fühlen sich die Wähler verschaukelt, wenn Kandidaten, die sie aus Überzeugung gewählt hätten nach der Wahl ihre Posten untereinander und über Fraktionsgrenzen hinweg verhökerten.